ab CHF 75.00 pro Person
Städtereise Hamburg mit Hafenrundfahrt
- Inklusive Übernachtung in einem Premium Hotel nach Wahl
- Inklusive weiteren Extras wie Frühstück, je nach gewähltem Hotel
- Inklusive Tickets für die Hamburger Hafenrundfahrt
- Abfahrt von den Landungsbrücken 1 oder 4, durch den Hafen vorbei an Hamburgs größten Sehenswürdigkeiten
- Wählen Sie zwischen den 3 beliebtesten Hafenrundfahrten:
- Große Hafenrundfahrt (1 Std.)
- XXL Hafenrundfahrt (2 Std.)
- Abendliche Lichterfahrt durch den Hafen & die Speicherstadt (1 Std.)
Ihren Voucher zur Vorlage am Abfahrtsort erhalten Sie bis 7 Tage vorher per E-Mail.
{{usp.text | translate}}
Hafenrundfahrt Hamburg
Entdecken Sie die Perle im Norden und die schönsten Sehenswürdigkeiten bei einer unvergesslichen Städtereise in Hamburg. Die Hansestadt Hamburg ist vor allem für ihren Hafen von Weltrang bekannt. Er ist der größte Seehafen Deutschlands, in den jedes Jahr bis zu 10.000 Schiffe aus aller Welt einlaufen. Grund genug, den Hafen und einige von Hamburgs Wahrzeichen bei einer Hafenrundfahrt an Bord einer Barkasse oder eines Fahrgastschiffes kennenzulernen. Die Fahrt auf der Elbe beginnt an den St. Pauli Landungsbrücken, die nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Hamburg sind, sondern auch ein sehenswertes Gebäudeensemble darstellen.
Von dort stechen Sie flussaufwärts in See und lernen Hamburg von seiner schönsten Seite kennen. So erspähen Sie während der Rundfahrt u.a.:
- die Fischauktionshalle
- die Elbstrände
- das Stadtviertel Blankenese
- den Containerhafen mit Schiffen und Kränen
- die Speicherstadt und Hafencity
- die Elbphilharmonie
Ein besonders romantisches Highlight ist die abendliche Lichterfahrt. Bestaunen Sie die Hansestadt im abendlichen Lichterglanz und entdecken Sie den Charme der berühmten Speicherstadt bei Nacht, die seit 2015 zum UNESCO Welterbe gehört.
Die Schiffe der Rainer Abicht Hafenrundfahrten legen bei den Sankt Pauli Landungsbrücken 1 und 4 ab. Hier finden Sie auch einen Infostand vor, um sich über die genauen Abfahrtszeiten informieren zu können.
Sie haben folgende Wahloptionen für Ihre Hafenrundfahrt:
- Große Hafenrundfahrt (1 Std.)
- XXL Hafenrundfahrt (2 Std.)
- Abendliche Lichterfahrt durch den Hafen & die Speicherstadt (1 Std.)
Hamburger Hafenrundfahrt
- Übernachtung im gebuchten Premium Hotel
- Mit weiteren Extras wie Frühstück, je nach gewähltem Hotel
- Inklusive Tickets für die Hamburger Hafenrundfahrt von den Landungsbrücken am gebuchten Datum
- Kinder von 0 – 4 Jahren: kostenfrei / von 5 - 14 Jahren: 50 % ermäßigt / ab 15 Jahren: Vollzahler
- Rainer Abicht Hafenrundfahrten Abfahrt: Bei den Sankt Pauli Landungsbrücken 1 oder 4, 20359 Hamburg, Deutschland
Fahrtzeiten Große Hamburger Hafenrundfahrt (1 Stunde):
- ABFAHRTEN IM SOMMER (Ostern bis Ende Oktober)
- Montag bis Freitag: 10:30 – 18:00 Uhr | ca. alle 30 bis 45 Minuten
- Samstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr | ca. alle 30 Minuten
- ABFAHRTEN IM WINTER (November bis Ostern)
- Montag bis Freitag: 11:00 – 18:00 Uhr | ca. alle 45 bis 60 Minuten
- Samstag und Sonntag: 10:30 – 18:00 Uhr | ca. alle 30 bis 45 Minuten
Fahrtzeiten XXL Hafenrundfahrt (2 Stunden):
- ABFAHRTEN IM SOMMER (Ostern bis Ende Oktober)
- Täglich: 10:30 Uhr – 14:30 Uhr | stündlich, zusätzliche Abfahrten auf Anfrage
- ABFAHRTEN IM WINTER (November bis Ostern)
- Täglich: 11:30 Uhr und 13:30 Uhr
Abfahrten abendliche Lichterfahrt (1 Stunde):
- Der Hamburger Hafen ist ein offener Seehafen. Die Abfahrten zur abendlichen Lichterfahrt variieren deshalb je nach Tide und Sonnenuntergang.
- Einen Abfahrtsplan der abendlichen Lichterfahrt erhalten Sie unter: +49 40 3178220 oder direkt am Informationsstand auf den Landungsbrücken.
Ihren Voucher zur Vorlage am Abfahrtsort erhalten Sie bis 7 Tage vor Anreise per E-Mail.
Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid-19) kann es aktuell zu Abweichungen im Service/Angebot vor Ort kommen.
Weitere Informationen:
- Die angegebenen Zeiten sind Richtzeiten und dienen zu Ihrer Orientierung. Abweichende Abfahrten sind möglich, auch öfter und mit späteren Abfahrtzeiten. Die Überprüfung der Veranstaltungsuhrzeit liegt in der Verantwortung des Kunden.
- Fahrten sind abhängig von der allgemeinen Wetterlage – Keine Fahrt bei Sturm ab Windstärke 7.
Stornierung und Umbuchung
Die Bedingungen finden Sie in den Allgemeinen Geschäfts- und Reisebedingungen des Veranstalters "Wagner Kurzreisen GmbH".
Bei Reisen, die mit dem Kauf von Eintrittskarten (z.B. Musicals, Konzerte, Opern) verbunden sind, gelten für die Tickets sofort nach der Buchung Stornierungskosten von 100 % des Ticketpreises.
Für Umbuchungswünsche wenden Sie sich bitte bis 7 Tage vor Anreise an unser Service Team unter [email protected]
Veranstalter der Reise
Travelcircus tritt als Vermittler für die einzelnen Reisebestandteile auf. Verantwortlich für die Leistungserbringung ist Wagner Kurzreisen.Wagner Kurzreisen GmbH
Aroser Allee 76
13407 Berlin
Deutschland
Es bietet sich aufgrund beschränkter Parkmöglichkeiten an, nicht mit dem Auto zur Hafenrundfahrt zu fahren. Sollten Sie dennoch das Auto nehmen, geben Sie folgende Adresse ins Navigationssystem ein:
Bei den St. Pauli Landungsbrücken
Brücke 1
20359 Hamburg
Deutschland
Die Hamburger Landungsbrücken sind gut ans öffentliche Nahverkehrsnetz angebunden. An der Station "Landungsbrücken" halten sowohl die S-Bahnlinie S1, die S2 als auch die S3, sowie die U-Bahnlinie U3. Mit allen dreien gelangen Sie beispielsweise vom Hauptbahnhof aus direkt zu den Landungsbrücken.
Hamburg erkunden
Hamburg ist immer eine Reise wert. Um sich einen ersten Eindruck von der Stadt zu verschaffen, lohnt sich eine Hafenrundfahrt. In den Hamburger Hafen laufen jedes Jahr bis zu 10.000 Schiffe ein – Tendenz steigend. Das Hafenareal nimmt rund 7.000 Hektar ein und beeindruckt mit seinen riesigen Containerbrücken, Ladekränen und Ozeanriesen. Während der Fahrt haben Sie bereits die Gelegenheit, einen Blick auf einige der vielen Hamburger Sehenswürdigkeiten zu werfen.
Darüber hinaus zieht es viele Besucher auch in das berühmte Schanzenviertel, das Hamburg von seiner pulsierenden Seite zeigt. Hier vereinen sich Einkaufs- und Partyszene zu einer unverwechselbaren Atmosphäre. Die Dichte der Szeneläden ist wohl in keinem anderen Hamburger Viertel höher als im Schanzenviertel. Die Läden reichen von Bekleidung über Schmuck und Taschen bis hin zu Design und Accessoires und reihen sich an kultige Szenekneipen, Clubs und Bars. Hier ist einfach immer etwas los.
Weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie in Hamburg nicht verpassen sollten:
- Den Hamburger Michel (St. Michaelis)
- Den Jungfernstieg
- Die Binnen- und Außenalster
- Das Viertel Blankenese am Elbufer
- Die Reeperbahn
- Den Alten Elbtunnel